4.4.F Entscheidungsorientierte Kostenrechnung
Fallstudie II entscheidungsrelevante Kosten – Lösung
c)
Der Erlös je Mengeneinheit des weiterverarbeiteten Abfallstoffes beträgt 5 €. Sofern die relevanten Stückkosten unter 5 € liegen, ist die Weiterverarbeitung zu befürworten.
I. Opportunitätserlös für den Wegfall der Beseitigung
Durch die Weiterverarbeitung entfallen die Entsorgungskosten in Höhe von 18 € je Mengeneinheit. Diese sind dem Produkt „gutzuschreiben“.
II. Kosten der Forschung
Sowohl die variablen als auch die fixen Kosten der Forschung sind nicht entscheidungsrelevant. Zum Entscheidungszeitpunkt sind sie bereits angefallen, d.h. sie werden nicht davon beeinflusst, wie die Entscheidung ausfällt. Es handelt sich um sunk costs.
III. Opportunitätskosten für die entgangenen Deckungsbeiträge des nicht mehr produzierten Produkts
Das bisher auf der Maschine produzierte Produkt erbringt einen Deckungsbeitrag in Höhe von 200 € pro Stunde. D.h. jeder Produkteinheit des weiterverarbeiteten Produkts sind 5 € als Opportunitätskosten anzulasten.
IV. Kosten der Weiterverarbeitung
Nur die variablen Kosten sind entscheidungsrelevant. Da pro Stunde 40 Mengeneinheiten weiterverarbeitet werden, betragen die Kosten je Mengeneinheit 14 €.
Es ist wirtschaftlich sinnvoll, den Vorschlag des Forschungsabteilung durchzuführen.