
Es „scheppert“ bei Thyssenkrupp
Bei Thyssenkrupp ist ein heftiger und offener Streit um die weitere Entwicklung der Stahlsparte ausgebrochen. Die jüngste Eskalation führte zu dem Rücktritt von vier Aufsichtsräten und drei von fünf Vorständen bei Thyssenkrupp Steel Europe (TKSE)....
Autohandel: „Experiment“ Agenturmodell
Der Autohandel in Deutschland steht vor einem Umbruch. Die OEM planen den traditionellen Handel durch das sogenannte Agenturmodell abzulösen. Dabei wird der traditionelle Autohändler mehr oder weniger zum Makler. Die Autohändler kaufen also nicht...
Baywa: Transformation in die Krise
Baywa ist ein in Bayern ansässiger Traditionskonzern. Das Kerngeschäft bildet der Agrarhandel. Vor einigen Jahren erachtete man das als nicht mehr genug und begann in die Entwicklung von Solar- und Windparks zu diversifizieren. Eine...
Handel mit Schrottautos
Selbst für schrottreife Autos wird noch ein geringer Preis bezahlt. Aber was passiert mit diesen Fahrzeugen? Ein nicht unerheblicher Teil wird nach Afrika exportiert und dort verwertet. In dem Podcast NZZ Akzent werden für den Schweizer Markt die...