3.1 Unternehmensverfassung
Machtkampf bei Open AI
Chaos-Tage bei Open AI. Der CEO und das "Gesicht" des Unternehmens, Sam Altman, trat zurück, das Board des Unternehmens war zerstritten und fast alle Mitarbeiter drohten damit, das Unternehmen zu verlassen. Nach wenigen Tagen ist jetzt Sam Altman zurück und die Wogen...
Unternehmenskultur bei Tesla
Die "Tesla-Files" haben inzwischen Berühmtheit erlangt. In der Podcast-Folge Der Mann hinter den Tesla-Files des Podcasts "Handelsblatt Crime" geht es aber nicht primär um die Inhalte dieser Unterlagen, sondern um den Mitarbeiter von Tesla, der diese Files an das...
Zweifelhafte Unternehmensverfassung: Die AWO-Affäre
Nicht nur bei gewinnorientierten Unternehmen, sondern auch bei Wohlfahrtsverbänden ist eine "funktionierende" Unternehmensverfassung wichtig. Die AWO-Affäre in Hessen rund um den ehemaligen Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann wirft diesbezüglich viele Fragen...
BER – Ein Musterbeispiel im negativen Sinne
Der BER ist fertig. Er schreibt zwar rote Zahlen, aber immerhin landen und starten hier jetzt Flugzeuge. Die Entstehung des BER ist ein Musterbeispiel im negativen Sinne für viele Bereiche: (nichtexistendes) Controlling, Organisation, Standortwahl, Projektmanagement,...