von admin | Aug. 15, 2024 | Marketing, strategische Planung
Baywa ist ein in Bayern ansässiger Traditionskonzern. Das Kerngeschäft bildet der Agrarhandel. Vor einigen Jahren erachtete man das als nicht mehr genug und begann in die Entwicklung von Solar- und Windparks zu diversifizieren. Eine Produkt-Markt-Strategie, die der...
von admin | Aug. 13, 2024 | Marketing
Selbst für schrottreife Autos wird noch ein geringer Preis bezahlt. Aber was passiert mit diesen Fahrzeugen? Ein nicht unerheblicher Teil wird nach Afrika exportiert und dort verwertet. In dem Podcast NZZ Akzent werden für den Schweizer Markt die Wege dieser...
von admin | Aug. 9, 2024 | Finanzierung, Standortentscheidung, strategische Planung, Zwischenbetriebliche Zusammenarbeit
Für 8 Mrd. Dollar übernimmt der Konzern Bosch die Sparte Lüftungs- und Klimatechnik von Johnson Controls. Dies ist bisher die größte Akquisition in der langen Firmengeschichte von Bosch. Die Sparte erzielt einen Umsatz von ungefähr 4 Mrd. Dollar pro Jahr. Der Preis...
von admin | Juli 11, 2024 | Entscheidungen, Zwischenbetriebliche Zusammenarbeit
VW ist nach Toyota der zweitgrößte Automobilhersteller der Welt. Rivian ist ein Hersteller von Elektroautomobilen, der mit 50.000 hergestellten PKW pro Jahr für die Branche – zumindest von den Absatzzahlen her – irrelevant ist. Beide gründen jetzt ein...
von admin | Juni 28, 2024 | Finanzierung, Innovationsmanagement
Venture Capital hat für die Finanzierung von startups insbesondere in der Wachstumsphase eine enorme Bedeutung. Aber wie funktionieren Venture Capital Fonds? Wer steckt hinter diesen Fonds? Und wie stark nehmen die Manager dieser Fonds Einfluss auf das startuo? Diese...