Der Gartner-Hype-Zyklus ist im Innovationsmanagement inzwischen eine „feste Institution“. Ein Hype jagt den nächsten: Block-Chain, Metaverse, Künstliche Intelligenz und Quanten-Computing, um nur ein paar der Bekanntesten Hypes zu nennen.
Was steckt hinter diesem Zyklus? „Wer hat’s erfunden?“ Was ist Sinn und Unsinn? Diese Fragen werden im Podcast Handelsblatt Disrupt in der Folge Journalist Felix Zeltner spricht über die Macht von Hypes im Tech-Sektor – und „Hype-Allergiker“ in Deutschland erörtert. Zeltner beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit Hype-Themen und hat dazu auch aktuell ein Buch veröffentlicht.