
Zweifelhafte Unternehmensverfassung: Die AWO-Affäre
Nicht nur bei gewinnorientierten Unternehmen, sondern auch bei Wohlfahrtsverbänden ist eine "funktionierende" Unternehmensverfassung wichtig. Die AWO-Affäre in Hessen rund um den ehemaligen Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann wirft diesbezüglich viele Fragen...
BER – Ein Musterbeispiel im negativen Sinne
Der BER ist fertig. Er schreibt zwar rote Zahlen, aber immerhin landen und starten hier jetzt Flugzeuge. Die Entstehung des BER ist ein Musterbeispiel im negativen Sinne für viele Bereiche: (nichtexistendes) Controlling, Organisation, Standortwahl, Projektmanagement,...
Quiet Hiring – Nur alter Wein in neuen Schläuchen?
"Quiet Hiring": Ein neuer Trend weht durch das Personalwesen. Aber ist das wirklich ein neues Konzept oder nur alter Wein in neuen Schläuchen? Was ist "Quiet Hiring" überhaupt? Und was sind die Vor- und Nachteile für die Unternehmen wie natürlich auch für die...