2.2 Standortwahl
US-Zölle: Wie das Schweizer Unternehmen Thermoplan darauf reagiert.
Wohl kein Thema hat die Wirtschaft im Jahr 2025 mehr beschäftigt als die Zollpolitik der USA. Besonders schwer "getroffen" wurden dabei Unternehmen aus der Schweiz, da auf deren Exporte in die USA zukünftig 39 Prozent Zölle lasten. Das Unternehmen Thermoplan ist ein...
Bosch-Chef Hartung zur Wirtschaftslage und Entwicklung bei Bosch
Auch das Unternehmen Bosch steht vor großen Herausforderungen. Der Vorsitzende der Geschäftsführung des Konzerns Bosch äußert sich in der Folge "Wenn man attraktiv ist, kommt auch das Kapital" des Podcasts Handelsblatt Disrupt zu Fragen des Wirtschaftstandorts...
Die größte Akquisition in der Firmengeschichte von Bosch
Für 8 Mrd. Dollar übernimmt der Konzern Bosch die Sparte Lüftungs- und Klimatechnik von Johnson Controls. Dies ist bisher die größte Akquisition in der langen Firmengeschichte von Bosch. Die Sparte erzielt einen Umsatz von ungefähr 4 Mrd. Dollar pro Jahr. Der Preis...
Gutes muss nicht wirtschaftlich sein: Hochgeschwindigkeitszüge in China
Chinas Streckennetz für Hochgeschwindigkeitszüge hat über 40.000 km. Die Züge sind schnell und pünktlich. Doch einen Haken gibt es. Das Ganze ist offensichtlich nicht wirtschaftlich und das Geld geht aus. Statt auf die Nachfrage wurde anscheinend zu oft auf das...